Bei der Gewöhnung ist es sehr wichtig dass man keinen Zwang benutzt um den Welpen nicht weh zu tun, weil dann der Hund immer Schmerzen und Traurigkeit mit der Leine im Zusammenhang bringen wird. Die Hunde die mit der Leine nicht neben, sondern hinter ihren Herrchen/Frauchen schreiten, wurden als sie klein waren schlecht an die Leine gewöhnt.
Die Ungehorsamkeit und Protest des Welpen der an der Leine ist, kann man leicht überwinden, indem man den angeleinten Hund ständig belohnt, lobt und streichelt. So wird der Hund bei des Anlegens der Leine sich an gute Gefühle erinnern, und die Leine mit guten Interaktionen mit seinem Herrchen/Fraulichen in Verbindung bringen.
Am Anfang der Gewöhnung sollte man allerlei Zerrerei und Grobheit mit der Leine vermeiden, denn dann wird der Hund keine Lust haben, und man muss dann ihn immer hinterher schleppen, weil er sich gefangen und bestraft fühlen wird. Der Welpe wird beim ersten Mal wahrscheinlich mit der Leine spielen. Erstmal legen wir nur den Halsband an, und nur nach ein paar Tagen die Leitschnur, damit sich der Hund daran gewöhnen kann. Es ist normal, dass der Welpe den Gassigang mit dem beißen und zerren der Leine beginnen wird. Wir müssen den Spaziergang auf den Welpen lassen, jetzt müssen wir gehorsam sein, und lassen, dass sie uns führen, bis sie die sich an der Leine gewöhnt haben, und wir die Kontrolle widererlangen können. Zerren sie den Hund nicht nach vorne oder zurück, damit er sich nicht gefangen oder bestraft fühlt. Vermeiden wir die Zwangsläufigkeit, und belohnen wir unseren Liebling mit vielen Leckerlies. Unser Liebling muss sich wohl mit der Leine fühlen.