Der Cavalier King Spaniel ist der perfekte vierbeinige Begleiter. Mit seiner verspielten, fröhlichen, anhänglichen Art und ein paar Küssen reißt er jeden von den Füßen. Es ist auch eine ausgezeichnete Wahl für Kinder und ältere Menschen. Er ist dem King Charles Spaniel sehr ähnlich, nur durch seine größere Statur und längere Nase können wir die beiden Rassen unterscheiden. Der Cavalier King Spaniel ist offiziell ein Begleithund. Das Fell kann lang, seidig, reich und leicht gewellt sein.
Zeig mehr
Vier Farbvariationen sind schwarz und braun; die Trikolore, schwarz-weiß-tan; kastanienrot und das bereits erwähnte blenheim, also weiß-kastanienbraun. Sein Kopf ist zwischen seinem Schädel und seinen Ohren fast flach. Ihre Augen sind groß, dunkelbraun. Die Ohren sind lang, behaart, hängend. Die Nase ist schwarz, länger als die der King Charles Spaniels. Seine Bewegung ist frei und elegant. Widerristhöhe 30-35 cm je nach Geschlecht, Gewicht 5-8 kg. Die Lebenserwartung beträgt 9-14 Jahre. Dank des geschmeidigen Wesens und der ausgefeilten Intelligenz des Cavalier King Charles Spaniel erwirbt er sich praktisch unbemerkt grundlegende Gehorsamsaufgaben, die im Alltag unverzichtbar sind. Da er sich leidenschaftlich für seinen Herrn – oder besser gesagt für seine ganze Familie einsetzt, besteht fast keine Notwendigkeit, ihm Dinge beizubringen, die für Menschen anderer Rassen eine besondere Erziehung erfordern. Natürlich wird kein Cavalier mit Vorkenntnissen geboren, daher muss man natürlich von klein auf wie jeder andere Hund seinen Geist konsequent verwöhnen, nur die Geschwindigkeit des Fortschritts und das Ergebnis werden manchmal viel spektakulärer. Als Hund mit sensibler Seele ist die Erziehung und Ausbildung des Cavalier nur mit sanfter Haltung.