Bei diabetischen Hunden die mit Insulin behandelt werden ist die Häufigste Komplikation das zu niedrige Blutzuckerlevel, Hypoglykämie.
Wann tritt Hypoglykämie auf?
– Der Hund kriegt seine normale Insulindosen, aber kriegt nicht genug Futter – er isst nicht, er würgt sein Futter wieder zurück, oder hat Durchfall.
– Der Hund ist aktiver als sonst, deshalb verbraucht er mehr Energie/Glukose.
– Der Hund hast aus Versehen eine größere Dosis Insulin bekommen
Zeichen der Hypoglykämie (niedriger Blutzuckerlevel)
Hypoglykämie kann tödlich sein, deshalb ist es sehr wichtig die Zeichen zu erkennen, die im frühen Stadium nicht immer selbstverständlich sind.
– Unruhe
– Zucken oder Zittern
– Ungewöhnliche Bewegungen oder Benehmen – Es gibt Hunde die sehr ruhig werden, und nichts essen.
– Muskelzuckungen
– Koma
Was zu tun ist
Falls sie einer der genannten Symptome bemerken, müssen sie schnell handeln. Versuchen sie ihr Hund sofort zu füttern.
Falls er nicht essen will, geben sie ihn sofort einen Glukose Dosis. Eine Glukose-Lösung kann man einfach herstellen: sie müssen nur Glukose-Kristalle in Leitungswasser auflösen. (Es ist schlau immer ein bisschen Glukose-Lösung beritzuhaben) Die Dosis der Glukose ist 1g/kg Körpermaße (also 1 Teelöffel für 5 kg Körpermaße).
Tropfen sie die Lösung vorsichtig von der Seite in dem Mund des Hundes. Verabreichen sie eine Glukose-Dosis nur dann, wenn sie sicher sind, dass der Hund Schlucken kann. Verabreichen sie die Lösung sehr langsam, damit dass Tier sich nicht verschluckt.