Hundekekse selber backen ist gar nicht viel Aufwand und für Hunde sind sie ein Genuss. Die Vorteile sind: man kann sie passend zum Geschmack des Hundes backen und weiß genau, was drin ist. In vielen gekauften Leckerlies sind Farb-, Lock- und Konservierungsstoffe und oft sogar Zucker enthalten, darauf verzichtet man bei den selbstgebackenen Keksen natürlich. Auch Leckerlies ohne Laktose (Milchzucker) oder Getreide sind möglich, falls der Hund dies nicht verträgt.
Hundekekse backen: das sollte man wissen
– Sicherlich jedem Hundebesitzer bereits klar: Leckerlis, also selbstgemachte Hundekekse, sollten in Maßen gefüttert werden, da sie – wie Süßigkeiten beim Menschen auch – zu Übergewicht führen.
– Da Hunde später schlecht zur Zahnbürste greifen können, ist es wichtig, die Kekse immer ganz hart zu backen. So bleiben keine klebrigen Reste an den Zähnen hängen.
– Ein absolutes No-Go für Hunde: Schokolade. Diese ist sogar giftig durch das darin enthaltende Theobromin.
Nachfolgend finden Sie ganz einfache Rezepte, die Sie in dieser Art ausprobieren können. Diese Grundrezepte können Sie in jeder beliebigen Form ergänzen oder verändern: versuchen Sie einfach immer wieder neue Zutaten und warten Sie ab, wie es Ihrem Liebling schmeckt.
Für alle Kekse gilt, dass Sie das Backblech am besten mit Backpapier auslegen. Auf diese Weise sparen Sie sich später das Backblech aufwändig putzen zu müssen. Nach dem Backen lassen sich die Kekse auch einfacher vom Backblech trennen.
Bei Rezepten mit Salz achten Sie bitte wirklich auf minimalste Mengen wie eine Messerspitze. Orientieren Sie sich nicht an Ihrem Geschmackssinn, sondern backen Sie für Ihren Hund. Für Hunde ist zu viel Salz schädlich.
Das Rezept:
– 250 g Leberwurst
– 250 g Dinkelmehl
– 50 g Haferflocken
– ca. 200 ml Milch
Heize den Backofen auf 200 Grad vor.
Knete alle Zutaten zu einem Teig. Da er sehr klebrig ist, ist es schwierig, ihn auszurollen und zuzuschneiden. Ich habe einfach Kleckse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech verteilt und mit einem Esslöffel etwas ausgerundet.
Nun für 30 Minuten in den Ofen. Schaue zwischendurch nach, damit sie nicht schwarz werden.
Nachdem Du den Ofen ausgeschaltet hast, lässt Du die Kekse über Nacht noch im Ofen.