Welpen kuafen EU

Dackel

Die Farbe kann monochrom sein (Rot, Rot-Gelb, Gelb) und zweifarbig. Bassett-Typ, ein kurzbeiniger, niedriger, langer Hund. Sein Kopf ist lang und spitz. Er ist vernünftig. Es geht nicht nur darum, dass er leicht lernt, sondern auch darum, dass er “denkt”. Ein harter Hund, er kann aber mit der Erziehung verfeinert werden. Fröhlich, beweglich, lebhaft, er liebt die Kinder sehr. Viele Menschen empfinden es als einen nervigen Hund, weil er nicht gerne von Fremden behandelt wird, dadurch wird aber sein Nutzungswert nur erhöht.

Jede Variante des Dackels ist ein hervorragender Jagdhund. Es eignet sich gut für Feldjagden und Löcherarbeit. Er kann großartig graben. Sein sonores, tiefes Bellen ist typisch für Wach- und Signalhunde. Sowohl in der Wohnung als auch im Garten kann er gut gehalten werden. Leider sieht man oft fette, faule Dackel, die kaum laufen können. Einem echten Dackel ist jedoch nichts anderes lieber, als den ganzen Tag herumzurennen.

Der Dackel ist ein lebhafter, bekannterweise intelligenter, einfallsreicher und kluger Hund. Nicht die fügigste Art, seine Eigensinnigkeit kann manchmal beinahe komisch sein. Der Dackel ist voller Kontroversen. Auf dem Gelände ist er mutig, zäh und hartnäckig, aber zu Hause liebt er den gewohnten Komfort, sehnt sich nach Aufmerksamkeit und wird offensichtlich verzweifelt, wenn man streng zu ihm spricht. Für einen Dackel steht immer seine Familie auf dem ersten Platz. Er hängt an seinem Herrchen und mag es nicht, alleine gelassen zu werden, obwohl er dazu neigt, seinem Jagdinstinkt folgend nach einsamen Erkundungspfaden zu suchen. Er bellt nur, wenn er unbekannte Geräusche hört, und wenn er wirklich mutig ist, wird er versuchen, den Eindringling zu stoppen. Hervorragend ist sein Geruchssinn. Sein Verhalten ist durch eine unerschütterliche Entschlossenheit geprägt: Wenn er etwas entscheidet, kann er sein Herrchen mit großem Geschick manipulieren, um das Ziel zu erreichen.

Aufgrund seines starken Jagdinstinktes ist es nicht ratsam, ihn zusammen mit anderen kleinen Haustieren wie etwa Kaninchen zu halten. Er kann jedoch mit Katzen zusammenleben, vorausgesetzt, er ist schon als Welpe an deren Anwesenheit gewöhnt. Das Haar des Kurzhaardackels ist nicht besonders pflegebedürftig. Es reicht aus, es von Zeit zu Zeit mit einer weichen Gummibürste zu reiben. Die Haare eines Rauhaardackels sollen durchschnittlich zwei Mal pro Jahr getrimmt werden. Jeder Dackel sollte regelmäßig auf Gehörgang überprüft, und gegebenenfalls mit einer geeigneten Lösung gereinigt werden. Mit Dackeln wird in vielen Ländern immer noch gejagt und sie können für viele Jagdwettkämpfe ausgebildet werden. Sie gelten jedoch meist als Begleithunde.

Herkunftsland: Deutschland
Ursprünglicher Job: Jagdhund
Widerristhöhe: 16-27 cm. Gewicht: 3,5-9 kg