Die tausendjährige Hunderasse - Der Welsch Corgi

Die tausendjährige Hunderasse - Der Welsch Corgi 02 Apr

Der Welsh Corgi ist eine kleine Hunderasse, die ursprünglich aus Wales stammt. Es gibt zwei verschiedene Sorten: Pembroke und Cardigan. Beide Sorten sind bekannt für ihren niedlichen, stämmigen Körperbau und ihre kurzen Beine. Sie sind intelligent, energiegeladen und liebevoll gegenüber ihren Besitzern. Welsh Corgis sind auch für ihre Fähigkeit bekannt, gut mit Kindern und anderen Haustieren auszukommen. Sie sind sehr anhänglich und machen ausgezeichnete Begleithunde. Aufgrund ihrer geringen Größe und ihres freundlichen Wesens sind sie auch eine beliebte Wahl für Wohnungen und Stadtwohnungen.

Die Legende von Welsch Corgi


Die Legende besagt, dass der Welsch Corgi von Feen gezüchtet wurde und dass sie als Hütehunde für die Herden von Feen verwendet wurden. Es wird angenommen, dass die Rasse von den Wikingern nach Wales gebracht wurde, die sie als Hütehunde für ihre eigenen Schafherden einsetzten. Die Welsch Corgis waren auch als „Farmhunde“ bekannt, da sie in Wales und anderen ländlichen Gebieten als Allzweckhunde eingesetzt wurden. Sie halfen bei der Herde von Vieh, Schafen und Ziegen, hielten Ratten und andere Schädlinge fern und waren auch als Wachhunde im Einsatz.

Die Wahrheit hinter der Sage


Der Welsh Corgi wurde erstmals im 10. Jahrhundert in Wales erwähnt, als König Hywel Dda ein Gesetz erließ, das die Haltung von Hunden regelte. Der Welsh Corgi wurde als eine der wenigen Hunderassen ausdrücklich erlaubt. Es gibt zwei verschiedene Arten von Welsch Corgis: den Pembroke und den Cardigan. Der Pembroke ist der populärere der beiden und hat einen kurzen Schwanz, während der Cardigan einen langen Schwanz hat. Beide Rassen haben kurze Beine und sind sehr intelligent, freundlich und verspielt. Beide Varianten des Welsch Corgi waren bei den walisischen Bauern sehr beliebt und wurden im Laufe der Jahre weiter gezüchtet. Der Pembroke Corgi wurde 1934 vom Kennel Club in Großbritannien offiziell anerkannt, während der Cardigan Corgi erst 1935 anerkannt wurde. Der Pembroke Welsh Corgi ist die beliebtere Art und hat kürzere Beine und ein kürzeres Fell als der Cardigan Welsh Corgi. Beide Arten sind jedoch bekannt für ihren treuen Charakter, ihre Intelligenz und ihre Fähigkeit, schnell zu lernen. Heute sind Welsh Corgis auf der ganzen Welt beliebt und werden oft als Haustiere gehalten. Sie sind auch in Filmen und Fernsehserien zu sehen, darunter die beliebte britische TV-Serie „The Crown“, in der die Hunde von Queen Elizabeth II. oft zu sehen sind.

Aussehen und Charakter des Welsch Corgis


Der Welsh Corgi ist eine kleine bis mittelgroße Hunderasse, die für ihre auffällige Erscheinung bekannt ist. Diese Hunde haben einen robusten Körperbau und kurze Beine, was ihnen ein einzigartiges Aussehen verleiht. Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften und Merkmale des Welsh Corgi:

Körperaufbau


Die durchschnittliche Größe eines Welsh Corgi beträgt etwa 25-30 cm an der Schulter und sie wiegen zwischen 10 und 15 kg. Sie haben kurze, kräftige Beine, die proportional zur Größe ihres Körpers sind und ihnen helfen, schnell und wendig zu sein. Der Welsh Corgi hat eine breite Brust und einen muskulösen Körperbau, der es ihnen ermöglicht, lange Strecken zu laufen und ihre Arbeit als Hirtenhunde zu erledigen. Das Fell des Welsh Corgi ist dicht und mittellang bis lang. Es kann in verschiedenen Farben auftreten, einschließlich Rot, Tricolor und Sable. Sie benötigen regelmäßige Fellpflege, um Knoten und Verfilzungen zu vermeiden.

Charakter


Der Welsh Corgi ist bekannt für seine freundliche und verspielte Persönlichkeit. Diese Hunde sind sehr loyal und liebevoll zu ihren Besitzern und lieben es, Zeit mit ihnen zu verbringen. Sie sind auch sehr intelligent und lernen schnell neue Dinge, was sie zu guten Kandidaten für Hundesportarten wie Agility und Obedience macht. Obwohl Welsh Corgis klein sind, haben sie oft einen großen Wach- und Schutzhundinstinkt und können laut bellen, um ihre Familie zu warnen, wenn etwas nicht stimmt. Sie sind jedoch auch dafür bekannt, etwas eigensinnig zu sein, was bedeutet, dass sie manchmal stur sein können, wenn sie etwas nicht tun möchten. Obwohl der Welsh Corgi klein ist, hat er ein hohes Energielevel und liebt es, draußen zu spielen und spazieren zu gehen. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass der Hund genug Bewegung bekommt, um gesund zu bleiben.

Königliche Welsch-Corgis


Queen Elizabeth II’s Corgis: Die britische Königin war bekannt für ihre Liebe zu Welsh Corgis und hat im Laufe der Jahre eine Vielzahl von ihnen besessen. Die ersten beiden Corgis, die sie besaß, waren Dookie und Jane, die sie als Kind bekam. Seitdem hat die Königin fast immer mindestens einen Welsh Corgi in ihrer Nähe gehabt. Ein berühmter Welsh Corgi war Loki, der während seiner Zeit als Maskottchen der Londoner Olympischen Spiele 2012 berühmt wurde. Loki trug eine Miniaturversion der olympischen Fackel und wurde bei verschiedenen Veranstaltungen und offiziellen Anlässen gezeigt. Willow war einer der letzten Welsh Corgis, die die Königin besaß, bevor sie beschlossen hat, keine neuen Hunde mehr anzuschaffen.

Fazit


Insgesamt ist der Welsh Corgi eine einzigartige und liebenswerte Hunderasse, die viele Menschen auf der ganzen Welt begeistert. Obwohl sie klein sind, haben sie einen großen Charakter und eine starke Persönlichkeit. Wenn Sie einen aktiven, intelligenten und freundlichen Begleiter suchen, könnte der Welsh Corgi die perfekte Wahl für Sie sein.