Eine amerikanische Ikone - Boston Terrier

Der Boston Terrier ist eine einzigartige und beliebte Hunderasse, die ihren Ursprung in den Vereinigten Staaten hat. Die Geschichte dieser Rasse beginnt in den späten 1800er Jahren in Boston, Massachusetts, wo die ersten Boston Terrier gezüchtet wurden. Es wird angenommen, dass sie aus einer Kreuzung zwischen dem englischen Bulldoggen und dem White English Terrier entstanden ist. Diese beiden Rassen wurden miteinander gekreuzt, um eine Rasse zu schaffen, die einen kleineren Körperbau und ein freundliches Wesen aufweist.
Der Anfang
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts waren Bulldoggen in England populär, aber sie wurden als aggressiv und gefährlich angesehen. Aus diesem Grund wurden viele Bulldoggen in die Vereinigten Staaten exportiert, wo sie als Wachhunde eingesetzt wurden. In Boston wurden diese Bulldoggen mit weißen englischen Terriern gekreuzt, um eine neue Rasse zu schaffen, die weniger aggressiv und gefährlich war als die reine Bulldogge.
„Vater der Boston Terrier“
Die Geschichte des Boston Terriers begann im Jahr 1865, als der Hundezüchter Robert C. Hooper aus Boston einen Hund namens Judge kaufte. Robert wurde später als „Vater der Boston Terrier“ bekannt. Judge war ein Kreuzungsprodukt zwischen einer Bulldogge und einem weißen englischen Terrier. Hooper kreuzte Judge später mit einer Hündin namens Burnett’s Gyp und einigen anderen Hunden, um den Boston Terrier zu schaffen. Die ursprüngliche Rasse wurde als „Boston Bull Terrier“ bezeichnet und war bei Züchtern und Hundebesitzern in Boston sehr beliebt. Mit der Zeit wurde der Name jedoch in „Boston Terrier“ geändert, da die Rasse nicht mehr als ein Teil des Bullterriers betrachtet wurde, sondern als eigene Rasse anerkannt wurde. Im Jahr 1893 wurde der Boston Terrier von der American Kennel Club offiziell als Hunderasse anerkannt. Die Rasse war zu dieser Zeit sehr populär, vor allem in der gehobenen Gesellschaft. Der Boston Terrier war als Begleithund sehr beliebt, da er klein, intelligent und freundlich war. Die Rasse wurde auch für ihre markanten schwarzen und weißen Fellzeichnungen geschätzt.
Der Boston Terrier heutzutage
Im Laufe der Jahre haben sich die Eigenschaften des Boston Terriers etwas verändert. Die Rasse hat heute eine kleinere Statur und ist weniger muskulös als ihre Vorfahren. Der Boston Terrier ist auch weniger aggressiv als seine Vorfahren, da er hauptsächlich als Begleithund gezüchtet wird. Heute ist der Boston Terrier eine beliebte Rasse auf der ganzen Welt und wird für seine freundliche Natur, Intelligenz und Lebhaftigkeit geschätzt. Obwohl die Rasse ursprünglich als Begleithund gezüchtet wurde, werden Boston Terrier auch als Showhunde und sogar als Therapiehunde eingesetzt. Obwohl der Boston Terrier heute nicht mehr als Kampfhund gezüchtet wird, hat er noch immer einige gesundheitliche Probleme aufgrund seiner kurzen Schnauze und des flachen Gesichts. Zum Beispiel können sie Schwierigkeiten beim Atmen und Überhitzung haben, insbesondere in heißen und feuchten Klimazonen.
Aussehen und Charakter
Der Boston Terrier ist eine kleine bis mittelgroße Hunderasse, die ein kurzes, glänzendes Fell in Schwarz und Weiß, Braun und Weiß oder Brindle und Weiß hat. Sie haben ein flaches Gesicht und eine kurze Schnauze, was ihrem Aussehen einen charmanten Ausdruck verleiht. Die Augen des Boston Terriers sind groß und rund und können entweder dunkelbraun oder schwarz sein. Sie haben auch dreieckige Ohren, die aufrecht stehen. Der Körperbau des Boston Terriers ist muskulös und gut proportioniert. Sie haben einen breiten Brustkorb und eine kurze, aber stabile Rückenlinie. Der Schwanz ist kurz und gerade. Was den Charakter angeht, so ist der Boston Terrier bekannt für seine lebendige und liebevolle Natur. Sie sind intelligente Hunde, die gerne lernen und ihre Besitzer glücklich machen. Sie sind sehr sozial und genießen die Gesellschaft von Menschen und anderen Tieren. Obwohl sie energiegeladen sind, sind sie auch bekannt für ihre liebevolle und freundliche Natur. Boston Terrier sind auch sehr anhänglich und genießen es, Zeit mit ihren Besitzern zu verbringen. Aufgrund ihrer freundlichen und lebendigen Persönlichkeit sind Boston Terrier großartige Familienhunde. Sie sind auch eine gute Wahl für Senioren, da sie relativ klein sind und wenig Bewegung benötigen. Da sie gerne lernen, sind sie auch eine gute Wahl für Menschen, die gerne mit ihren Hunden trainieren möchten.
Warum Boston Terrier eine Ikon ist?
Der Boston Terrier hat sich im Laufe der Jahre zu einem beliebten Symbol für Boston und die Vereinigten Staaten entwickelt. 1979 wurde der Boston Terrier von der Stadt Boston zum offiziellen Hund erklärt und das Maskottchen der Boston University ist ein Boston Terrier namens Rhett.
Berühmte Besitzer
Einer der bekanntesten Besitzer war Helen Keller, die eine treue Boston Terrier namens Sir Thomas hatte. Helen Keller war eine taubblinde amerikanische Autorin, Dozentin und Aktivistin, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert lebte. Sir Thomas war ein kleiner Boston Terrier, der Helen Keller während ihres Studiums an der Radcliffe College in Cambridge, Massachusetts, geschenkt wurde. Helen und Sir Thomas wurden unzertrennliche Freunde, und der kleine Hund half ihr, sich in ihrer Umgebung zurechtzufinden und ihr Leben zu genießen. Sir Thomas war so wichtig für Helen, dass sie sogar eine Autobiographie über ihn schrieb, mit dem Titel „The Story of My Life“.
Kriegsheld
Ein Boston Terrier namens Sergeant Stubby diente im Ersten Weltkrieg als Wachhund für amerikanische Truppen. Er half dabei, feindliche Soldaten aufzuspüren und verhinderte sogar, dass ein feindlicher Spion entkommen konnte. Sergeant Stubby wurde zum Ehrensergeant ernannt und ist der einzige Hund in der Geschichte, der mit einer goldenen Medaille vom Präsidenten ausgezeichnet wurde.