Bichon Frisé

Der Bichon Frisé stammt aus aller Herren Länder: Frankreich, Kanada, Spanien, Belgien, den Kanarischen Inseln und Teneriffa. Seine Geschichte reicht bis ins Altertum zurück: Zu dieser Zeit war er der Schoßhund der spanischen und französischen Herren. Er hatte nur eine Aufgabe: Sich von seinem Herrchen kraulen lassen. Er war bei Matrosen sehr beliebt, die ihn mit auf ihre Reisen nahmen und mit ihm in den Häfen sogar Handel betrieben. Der Bichon Frisé erinnert an einen weichen Wattebausch, sein weißes Fell kann bis zu 10 cm lang werden und ist seidig weich mit niedlichen Locken. Sein Name bedeutet „Schoßhund mit gekräuseltem Fell“. Der Bichon Frisé ist lebhaft, allem gegenüber offen und ist gern überall mit dabei. Die meisten Menschen wickelt er um den kleinen Finger. Er liebt es gestreichelt und auf den Schoß genommen zu werden. Fremden gegenüber ist er freundlich, auch wenn er sie kurz anbellt, ist seine Erregung nicht von Dauer. Er liebt es im Mittelpunkt zu stehen und lässt sich sogar witzige Dinge einfallen, um seine Familie zu vergnügen. Bichon Frisé sind stets wohl erzogen und lieben es, wenn sie von Menschen, Kindern und anderen Haustieren umgeben sind. Er mag Bewegung, doch am liebsten mit seiner Familie zusammen. Er lässt sich gut erziehen, denn er ist klug. Außerdem wird er bis heute als Zirkushund gehalten. Der Hund macht gern Sport, zum Beispiel Agility oder Obedience. Er hat nur einen Wunsch: Zu lieben und geliebt zu werden. Sein Fell bedarf regelmäßiger Kosmetik. Er hat einen mittelstarken Bewegungsdrang. Er wird 23-30 cm groß und 3-5 kg schwer. Er kann ein Alter von 12-15 Jahren erreichen. Wem empfehlen wir diese Rasse? Auf jeden Fall Familien mit Kindern, die viel Freizeit haben.