Richtige haltung des riesen Cane Corso

Der Cane Corso ist eine alte Hunderasse, die ursprünglich für die Arbeit gezüchtet wurde.
Weil es ihnen im Blut liegt, ist der Cane Corso glücklich und glänzt, wenn er beschäftigt ist. In unserem aktuellen Artikel schreiben wir darüber, welche Art von Lebensweise, Ernährung und Pflege diese Hunderasse braucht.
Training
In der ersten Zeit, während der Hund noch ein Welpe ist, hat er viel Energie, aber seine Skelettmuskulatur ist noch nicht richtig entwickelt. Achten Sie darauf bis zum Alter von 18 Monaten, dass Sie ihn nicht anstrengenden Bewegungen aussetzen( wie z.B. Treppensteigen etc.). Lasst uns jedoch etwas öfter mit ihnen spazieren gehen und wir werden natürlich um diese Zeit mit der pädagogischen Ausbildung mit ihnen beginnen.
Der Cane Corso braucht auch mentale Ermüdung. Die besten Methoden dafür sind das Hüten von Tieren, das Erlernen von Tricks, Gehorsamsübungen oder die Teilnahme am Hundesport. Planen Sie dafür mindestens eine halbe Stunde am Tag ein. Es kann sogar in mehrere Teile aufgeteilt wirken: zum Beispiel 15 Minuten morgens und 15 Minuten abends.
Das ideale Zuhause für den Cane Corso ist ein Haus mit Garten. Ein sicherer Zaun ist für den Hund jedoch ein Muss, denn es kann vorkommen, dass er sein Revier nicht nur hinter dem Zaun, sondern auch darüber hinaus schützt. Auch Nachbars Hund und Katze werden es Ihnen danken, wenn unser Cane Corso nicht frei auf der Straße herumläuft.
Bevor wir uns einen Cane Corso kaufen, überlegen wir uns genau, wem wir unseren ziemlich robusten Hund anvertrauen würden, wenn wir vielleicht verreisen oder ihn aus irgendeinem Grund eine Woche lang nicht versorgen können. Zu beachten ist, dass man diese Hunderasse nicht unbedingt der Nachbarin-Tante anvertrauen kann, die auch einen Malteser-Hund hat. Wir brauchen hier einen starken, stabilen Bekannten.
Fütterung
Der Cane Corso ist ein großer und starker Hund, der den ganzen Tag nicht nur auf dem Sofa liegt. Sie brauchen also eine hochwertige, fleischreiche Ernährung. Wir können es sowohl mit Trocken- als auch mit Nassfutter und rohem Fleisch füttern. Der Punkt ist, dass es kein Getreide oder Zusatzstoffe im Teller des Hundes geben sollte.
Der Ernährungsbedarf eines Hundes hängt von seiner Größe, seinem Alter, seiner Struktur, seinem Stoffwechsel und seinem Aktivitätsniveau ab. Hunde sind anders, genau wie Menschen, daher braucht ein sehr aktiver Hund mehr Futter als ein “Couch-Schmuck”.
Für Cane Corso beträgt der Tagesbedarf bei Trockenfutter 4-5 Tassen.
Auch die Qualität des Hundefutters macht hier einen Unterschied – je besser das Hundefutter, desto weniger müssen Sie in seinen Napf geben.
Um den Cane Corso in guter Form zu halten, teilen Sie sein Futter täglich in zwei Teile auf, damit er den ganzen Tag kein Futter vor sich hat.
Er ist eine zu Fettleibigkeit neigende Hunderasse, was nicht nur ästhetische Probleme, sondern auch Probleme des Bewegungsapparates verursacht.
Auch die Fütterung ist wegen seines Fells wichtig.
Pflege
Der Cane Corso hat ein kurzes, dichtes Fell mit wenig Unterwolle.
Wir können sie in Schwarz, Grau, Rot oder in verschiedenen Schattierungen sehen, aber es gibt auch Streifenmuster.
Sein Fell wird zweimal im Jahr kräftig gemausert.
Obwohl es weder empfohlen noch notwendig ist, ihn oft zu baden, aber wenn Sie Ihren Hund trotzdem einmal im Monat ohne Grund unter die Dusche nehmen wollen, dann gewöhnen Sie ihn so schnell wie möglich daran, schon als Welpe.
Es lohnt sich, Augen und Ohren täglich mit feuchter Watte abwischen, um die Entwicklung von Entzündungs- und Infektionskrankheiten zu vermeiden.
Putzen Sie ihre Zähne zwei- bis dreimal pro Woche, um die Bildung von Zahnstein zu verhindern und Bakterien aus Ihrem Mund zu entfernen. Oder verwenden Sie eine alternative Lösung, dafür geeignete Kauprodukte.
Wir schneiden ihre Nägel auch ein- oder zweimal im Monat, um schmerzhafte Probleme zu vermeiden. Wenn Sie sie auf den Boden klopfen hören, sind sie zu lang.
Wenn Sie mit der Hunde-Pediküre nicht vertraut sind, sollten Sie dies Ihrem Tierarzt oder einem Hundefriseur überlassen.
Beginnen Sie, Ihren Corso als Welpen an diesen zu gewöhnen, indem Sie oft seine Pfoten checken und auch in sein Maul schauen. Es soll für ihn ein positives Erlebnis voller Lob und Belohnung sein, damit wir erreichen können, dass er im Erwachsenenalter keine Angst hat und sich nicht wehrt.
Sozialisierung
Wie wir bereits in unserem Artikel, Herkunft und Charakterisierung des Cane Corso, geschrieben haben, ist ein richtig aufgezogener und sozialisierter Cane Corso ruhig, nicht aggressiv, kinderlieb und unendlich anhänglich.
Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass Kindern immer beigebracht werden sollte, wie man sich in der Nähe von Hunden verhält. Verhindern Sie kleine Schläge, Ohr- oder Schwanzziehen, die der Hund möglicherweise nicht toleriert. Bringen Sie Kindern bei, sich niemals einem Hund zu nähern, während er frisst oder schläft.
Kein Hund, egal wie liebevoll, sollte unbeaufsichtigt in der Nähe von Kindern gelassen werden.
Beispielsweise kann in bestimmten Situationen der Beschützerinstinkt dennoch auftreten. Zum Beispiel, wenn Kinder draußen herumlaufen und viel Lärm machen, vor allem mit ihren Freunden.
In diesem Fall könnte der Corso denken, er muss eingreifen und „seine Kinder und seine Familie“ schützen.
Der Cane Corso versteht sich gut mit anderen Hunden oder Katzen, wenn er mit einem zusammen aufwächst, sieht sie aber oft als Beute, wenn es um fremde Tiere geht.
Es ist wichtig, dass der Cane Corso als Welpe lernt, in Gegenwart anderer Hunde ruhig zu bleiben.
Wenn wir vorhaben, mit unserem Cane Corso einen weiteren Hund zu haben, ist es am besten, wenn er vom anderen Geschlecht ist.