Leben mit dem Dachshund

Wenn Persönlichkeitstypen die Gestalt eines Hundes annehmen würden, wäre der Dackel das vierbeinige Selbstbewusstsein.
Er wurde ursprünglich als Jagdhund gezüchtet, der selbstständig arbeitet, daher kann sein Charakter stur und eigensinnig sein.
Frühe Sozialisation und Bildung sind unerlässlich, wenn wir ein ruhiges und harmonisches Zusammenleben wollen. Da er intelligent und grundsätzlich freundlich ist, ist dies eine machbare Aufgabe, kann aber Fremden und anderen Tieren gegenüber misstrauisch sein. Er beschützt seine Familie bis zu seinem letzten Kraft, wenn wir nicht aufpassen, auch mit Bissen. Während seine außergewöhnliche Tapferkeit auf der Jagd als positive Eigenschaft angesehen wurde, konnte dies im Alltag zu unangenehmen Situationen führen.
Jeder Dackel ist eine echte Persönlichkeit, perfekt für alle, die komische Momente und liebevollen Spaß lieben.
In unserem nächsten Artikel werden wir darüber schreiben, wie die geliebten Dackel das glücklichste und gesündeste Leben haben können.
Erziehung und Bedürfnisse
Der Dackel ist eine sehr intelligente Rasse, aber aufgrund der oben genannten Eigenschaften muss er manchmal überdurchschnittlich konsequent trainiert werden. Sie werden auf jeden Fall viel Liebe, Geduld und klare Regeln brauchen.
Schritt Null ist das richtige Timing. Viele Menschen neigen dazu, die Erziehung und ihre Bedeutung zu vernachlässigen, während ihr Hund ein Welpe ist, da sein Biss noch nicht stark ist, sein Fehlverhalten, usw. Aber sollte man eines nicht vergessen. Ein kleiner Hund ist ein kleines Problem, ein großer Hund ist ein großes Problem.
Auch wenn der Dackel nicht zu groß wird, kennen sein Selbstbewusstsein, seine Neigung zur Respektlosigkeit und sein Jagdinstinkt keine Grenzen.
Daher muss er von klein auf sozialisiert werden! Treffen Sie Kinder, Fremde und andere Hunde so früh wie möglich und so oft wie möglich. Auf diese Weise werden Sie einen freundlichen Hund haben.
Auf Ruf zurückkommen zu lernen hat oberste Priorität! Wenn Sie Ihren Dackel auf einen Spaziergang oder einen Kaffee in der Stadt von der Leine loslassen möchten, müssen Sie sich zu 100 % sicher sein, dass Ihr Hund auf Sie hört und zurückkommt, wenn Sie ihn rufen. Der Jagdinstinkt des Dackels ist nicht leicht zu kontrollieren.
Die Aufgabe des Dackels bestand ursprünglich darin, Dachse und Füchse aus unterirdischen Löchern auszutreiben. Ist es ein Wunder, dass er graben liebt ? Wenn Sie keine riesigen Krater in Ihrem Garten haben wollen, ist es am besten, etwas zu finden, um ihn zu beschäftigen.
Trotzdem würden wir nicht sagen, dass das Bewegungsbedürfnis des Dackels besonders hoch ist. 2 x 10 Minuten Spaziergänge am Tag können ihm ausreichen, aber auch längere Spaziergänge begleitet er natürlich gerne und braucht viel Beschäftigung. Wenn er sich langweilt, auf seine eigene süße Art, aber wird er dich nerven.
Zu seinen Lieblingsspielen gehören Ballspielen, verstecktes Spielzeug finden, verschiedene Tricks lernen, die seine lange Wirbelsäule nicht benutzen.
Da Dackel im höheren Alter eher faul sind, müssen die täglichen Futterportionen entsprechend angepasst werden. Außerdem kann er stundenlang mit einem bezaubernden Blick und enormer Ausdauer nach dem Essen betteln, in der Hoffnung auf 1-2 Bissen.
Allerdings ist für sie, wie bei allen anderen kleinen Hunden auch, wichtig, dass schon ein halbes Kilo Übergewicht Probleme bereiten kann, nicht nur auf ästhetischer Ebene.
Der Dackel ist keine Hunderasse, die draußen gehalten werden kann, er verträgt Kälte nicht gut. Wenn Sie Ihren Hund zum Beispiel für kurze Zeit alleine zu Hause und im Garten lassen, ist eine gut isolierte Hundehütte das Minimum, besser ist es aber, wenn ihm eine beheizte Garage zur Verfügung steht. Bei kaltem Wetter lohnt es sich auch, ihm eine Jacke für Spaziergänge mitzugeben, da Brust, Bauch und innere Organe durch seine kurzen Beine sehr nahe am gefrorenen Boden liegen und er sich leicht erkälten kann. Aber in einer Wohnung kann man ihn hervorragend halten.
Fütterung
Der Dackel ist nicht wählerisch, gerade im Gegenteil: Er glaubt an das Prinzip „Alles, mit allem und immer“. Er liebt seinen Bauch, aber aufgrund seiner kleinen Statur kann er leicht übertreiben, besonders wenn es sich um einen faulen Hund handelt. Es lohnt sich also, ihm ein Qualitätsfutter mit guten Inhaltsstoffen zu kaufen und es streng zu portionieren. Richtig ausgewählte Lebensmittel können auch eine gute Wahl sein, um die Gesundheit der Wirbelsäule und der Gelenke zu erhalten.
Pflege
Die Pflege eines Dackels ist im Grunde keine zeitaufwändige oder arbeitsintensive Aufgabe. Es lohnt sich, das Fell mehrmals pro Woche zu bürsten. Das dauert etwa 5 Minuten und hilft Ihnen, die bereits ausgefallenen Haare nicht im ganzen Haus zu finden.
Es ist wichtig, Ohren und Augen regelmäßig mit feuchter Watte abzuwischen. Wichtig ist, noch die Zähne sauber zu halten, da er, wie wir in unserem Artikel (Das sind keine Macken, das sind Spezialeffekte) geschrieben haben, anfällig für Karies ist.
Bei weniger aktiven Dackeln schneiden wir regelmäßig die Krallen, weil die langen Krallen Schmerzen verursachen können.