Der Bullterrier - Erfahrungen eines Besitzers

Der Bullterrier - Erfahrungen eines Besitzers 27 Feb

Heutzutage sind Kampfhunde sehr beliebt, viele Menschen halten sie als Zeichen der Kraft, als Statussymbol oder sogar aus der Mode. Sie können viele Hunde vom Typ Pitbull und Staffy sehen, wenn Sie auf die Straße treten. Es gibt jedoch eine ehemalige Kampfhunderasse, die von der Mehrheit der Menschen immer noch mit Skepsis betrachtet wird. Er ist der Bullterrier. Ein falsch eingeschätzter Vierbeiner, der einen besseren Empfang verdient.

Erfahrungen aus erster Hand



Im folgenden Artikel erzählt uns eine Dame von ihren Erfahrungen, die sich zum 4. Mal für diese Rasse entschieden hat

„Ich persönlich habe Menschen oder Tiere nie nach Stereotypen beurteilt. Bevor ich meinen ersten Bullterrier-Welpen kaufte, wurde ich gewarnt, besorgt und mir wurden Horrorgeschichten darüber erzählt, wie dieses Biest mein Leben ruinieren würde. Ich verrate dir ein Geheimnis. Er tat es nicht. Der Bullterrier ist ein ausgesprochen menschenfreundlicher Vierbeiner.“

Der Beginn des gemeinsamen Lebens



Ich fragte meine Bekannte, welche Zeit am schwierigsten war, entweder wegen des Hundes selbst oder wegen der Umgebung. Sie lachte und sagte, wir können jede Periode als schwierig ansehen, aber nie wegen des Hundes.

„Als mich meine Nachbarn, Leute auf der Straße oder Fremde irgendwo zum ersten Mal mit dem kleinen Bullterrier sahen, warfen sie mir verächtliche Blicke zu. Meine Familie hat das vorhergesagt, aber ich habe ihnen nicht geglaubt. Ich verstand nicht, wie man eine Hunderasse auf der Grundlage von Legenden beurteilen konnte, auch wenn diese Legende teilweise richtig waren. Wie viele Hunderassen kennen wir, die vor langer Zeit für den Kampf gezüchtet wurden? Bullterrier werden allein wegen ihres besonderen Aussehens und ihrer Kraft so negativ beurteilt. Tatsächlich waren sie vor langer Zeit, als sie zum Kampf gezwungen wurden, die besten “Hundegladiatoren”. Aber nicht, weil sie böse geboren wurden. Ihr Ziel war es zu überleben, natürlich wollten sie am Leben bleiben und taten deshalb alles Mögliche.
Zum Glück merkten die Nachbarn und Menschen aus der Nachbarschaft, die wir täglich trafen, schnell, dass wir beim ersten Mal falsch eingeschätzt wurden. Er sprang so süß auf den Schoß der Nachbarn-Tante, wie fröhlich er mit den Hofhunden spielte. Ich bestreite nicht, dass es Zeiten gab, in denen er seine Dominanz gegenüber den anderen Hunden zeigte. Aber das ist teilweise normal, und teilweise meine Verantwortung, es mit Training unter Kontrolle zu halten.
Allerdings war er so wunderbar mit Menschen, freundlich und verspielt, dass ich immer stolz sein konnte. Und ja, ich habe auch die Entschuldigung mit einem Lächeln angenommen.“

Erfahrungen zu Hause



„Zuverlässigkeit war das Hauptkriterium, als ich mich für die Rasse entschieden habe.
Neben dem besonderen Aussehen war die Loyalität meines Hundes sehr wichtig. Es ist schwierig, einen anhänglicheren und liebevolleren Hund zu finden als den Bullterrier.
Die Erziehung eines Hundes erfordert immer Geduld und Liebe. Der Bullterrier ist da keine Ausnahme. Manchmal ist er eigensinnig und stur, aber wenn wir ihn von klein auf anleiten und sozialisieren, fügt er sich problemlos in die Familie ein, zeigt seine Kraft nie ohne Grund, beschützt aber in Notsituationen seine Liebsten auch um den Preis seines Lebens.
Sie sind immer diejenigen, die auf die Kinder aufpassen und mit ihnen spielen. Okay, unter Aufsicht. Lieblinge aller Kleinen in meiner Familie und im Freundeskreis, sie sind hervorragende Spielgefährten. Aber um nicht nur seine aktive Seite zu betonen, sind sie auch die typischen Oma-Lieblinge, mit denen man sonntags schnarchend auf der Couch die Nachrichten gucken kann.“

Zu wem passt diese Hunderasse?



Ich fragte von meiner Bekannten, für wen ist ihrer Meinung nach eine solche Hunderasse geeignet und welchen Rat würde sie den zukünftigen Besitzern geben?

„Vor allem würde ich diejenigen hervorheben, die diese Rasse für eine Demonstration der Stärke wählen würden. Sie sollen sich schämen, es ist ein Lebewesen, kein Objekt. Sie sollten zum Training gehen und Muskeln aufbauen, wenn sie ihre Stärke zeigen wollen.
Ich empfehle diese Hunderasse Menschen, die Wert auf Loyalität und 100% Vertrauen legen. Natürlich ist dieses Hin und Her wichtig. Wenn man einen solchen Hund will, muss man wissen, was dieser Hund braucht. Der Hund muss auch darauf vertrauen können, dass sein Besitzer weiß, was ihm gut tut. Eine konsequente Ausbildung und deren gute Ergebnisse sind nicht nur uns wichtig. Der Bullterrier ist grundsätzlich ein geselliger Hund, freundlich und ausgeglichen. Er braucht menschlichen Kontakt, Streicheln, Spielen, viele gemeinsame Spaziergänge, tiefe Bindung. Der Bullterrier ist eine aktive Rasse, er braucht viel Auslauf, sonst findet er aus Langeweile ein anderes Programm für sich. Und wenn er unsere persönlichen Sachen zerreißt, werden die Leute wieder denken, was für ein dummer und böser Hund er ist. Nun, das ist nicht wahr. Es liegt in unserer Verantwortung, für ausreichend Bewegung und Spiel zu sorgen. Ob wir in einer Wohnung oder einem Haus mit Garten wohnen. Ich würde auch empfehlen, dass diejenigen, die in einem Gartenhaus leben, ihren Hund nicht nur im Garten halten. Der Bullterrier ist ein Hund mit tiefen Gefühlen. Er braucht die Nähe seines Herrn. Dies kann seine Persönlichkeit stark beeinflussen.
Wegen der bestmöglichen Gesundheit sollte man auf eine ausgewogene Ernährung achten. Der Besitzer sollte wissen, dass die Rasse anfällig für Haut- und Nierenprobleme ist und daher hochwertiges, proteinarmes Futter benötigt. Der Besitzer sollte wissen, dass weiße Exemplare anfälliger für Allergien und andere Krankheiten sind. Ich persönlich gab meinen Hunden nicht sehr große Portionen, fettarme und leicht verdauliche Nahrung, die zu 60 % aus Fleisch bestand und der Rest aus Obst, Gemüse und Reis. Ich habe dazu immer einen Züchter oder Tierarzt um Rat gefragt.
Man muss nicht viel Zeit für die Pflege aufwenden, da die Rasse kurzes und glattes Fell hat. Selbst die faulsten Besitzer können die minimalen Arbeiten wie Bürsten, Krallenschneiden, Ohren- und Augenreinigung erledigen.
Als Bullterrier-Besitzer bin ich wegen des Aussehens der Hunde vielen feindseligen Menschen begegnet. Diese unvernünftige Hysterie ist lächerlich, nur weil der Hund einen eiförmigen Kopf hat, aber das ist Geschmackssache…
So muss nicht nur der Körper, sondern teilweise auch die Seele gepflegt werden. Was diese Hunde mit einer wunderbaren Hund-Mensch-Beziehung, beispielloser Loyalität und Freundschaft erwidern. Wir waren einander verbunden, mit jedem meiner Hunde.
Sie liebten und beschützten meine Kinder auf eine sehr berührende Weise. Wenn ich das ohne persönliche Erfahrung höre, nur basierend auf der Geschichte von jemandem, glaube ich es vielleicht auch nicht.
Ich war im Laufe der Jahre glücklicher Besitzer verschiedener Hunderassen, aber keiner von ihnen konnte Bullterrier auf irgendeinem Gebiet übertreffen.

Wenn ich jemals daran denke, einen neuen Hund zu kaufen, kann es nur ein Bullterrier sein. Ich muss mich nur entscheiden, was der Welpe sein soll? Hündin oder Rüde? Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Sie sind echte Therapiehunde für alle psychischen Probleme oder einfach nur alltägliche Schwierigkeiten.
Ich empfehle jedem, der die Rasse noch nicht kennt, die Möglichkeit zu finden und auszuprobieren, was für ein Freund der Bullterrier ist. Ich garantiere Ihnen, Sie werden nicht enttäuscht sein!”

Wenn Sie auch von der Geschichte dieser Dame fasziniert sind und mehr über ihre Rasse und ihre Bedürfnisse erfahren möchten, lesen Sie unseren nächsten Artikel, “Was braucht ein Bullterrier?”.