Welpen kuafen EU

Berner Schäferhund

Der Berner Schäferhund ist der beliebteste von den 4 existierenden Schweizer Schäferhunden. Diese Art von Berghund, wurde in der Vergangenheit für nutzzwecke gehalten, aber heutzutage kann man ihn in vielen Haushalten finden.

Sein altmodischer Name ist „Berner Sennenhund“, wo „senn“ ja bedeutet: Hirt oder Schäfer der Alpenweiden.

Meistens eine ruhige Rasse, aber er ist stets wachsam, und weis seine Familie, Herrchen/Frauchen zu beschützen. Ruhig, lebenslustig und ausgewogen. Seine Intelligenz ist durchaus überdurchschnittlich, er folgt immer, was gerade passiert. Er verhält sich stets nach der Laune seines Herrchens/Frauchens. Er ist loyal, gehorsam und willig. Der Berner Schäferhund ist ein guter Spielkamerad, sehr kinderfreundlich (er beschützt sogar die Kinder). Er versteht sich gut mit anderen Haustieren.

Die Männchen können bis zu 70 cm wachsen, aber die ideale Größe ist 66-68, bei Weibchen ist es 60-63 cm. Ihr Gewicht bewegt sich zwischen 35 50 Kilo, und sie können bis zu 10 Jahre alt werden. Berner Schäferhunde sind besonders anfällig für Krankheiten wie Gelenkentzündungen, Skelett- und Muskelprobleme (dreimal so  großes Risiko wie bei andere Hunderassen) uns Krebs.

Er mausert sich, sein Fell muss wöchentlich gebürstet werden, sodass das neue Fell wachsen kall.

Die häufigsten Farben sind Schwarz-Weiß.

Bewegung ist wichtig ein wichtiger Teil seines Lebens, und seiner Gesundheit. Er ist verspielt und sher stark. Er muss täglich Gassi gehen (natürlich muss man mit ihn nicht auf die Straße gehen, wenn sie einen Garten haben, wenn sie nicht wollen).

Der Berner Schäferhund ist sehr klug, lernt schnell und freut sich sehr über positive Bestätigung. Er liebt es für seinen Herrchen/Frauchen da zu sein, er macht alles, um so viel Zeit wie möglich mit ihn/sie zu verbringen.

Die Familie ist immer im Vordergrund.

Große Hunde, wie der Gerner Schäferhund brachen ausgezeichnet zusammengesetztes Futter, damit ihr Fell immer glänzt, und ihr Körper immer Fit ist.