Welpen kuafen EU

Anzeichen dafür, dass mein Hund krank ist

Es ist uns nicht immer klar, dass unser Hund krank ist, da er nicht sprechen kann und nicht immer seinen Schmerz zeigt. Die Körpersprache des Hundes sollte jeder Hundebesitzer zu deuten wissen. Gewohnheiten, Verhalten und das Auftreten des Vierbeiners sagen vieles über seine Befindlichkeit aus. Wer diese Zeichen richtig versteht, kann im Fall, wenn der Hund krank ist, auch sofort handeln und einen Tierarzt aufsuchen.

Einige Anzeichen der Krankheit:
– Statt lebhaft und aktiv zu sein, ist das Tier bewegungsarm, zieht sich zurück oder ruht deutlich mehr als üblich
– Ihr Hund trinkt oder isst nicht
– Sie bemerken deutliche andere Bewegungsabläufe beim Gehen, wie Humpeln oder das Vermeiden bestimmter Bewegungen
– Der Hund kratzt sich an den Ohren oder schüttelt oft den Kopf hin und her, weil es ihn juckt
– Die Nase ist nicht kalt und feucht, sondern warm und trocken oder das Zahnfleisch ist nicht rosa und makellos, sondern entzündet oder hat einen weisslichen Belag, riecht übel.
– Der Hund hat keine klaren, sondern trübe oder gerötete Augen, reibt sich vielleicht mit den Pfoten oft darüber, weil sie ihn jucken.
– Statt festem Kot auszuscheiden, hat Ihr Hund (mehr als einmal hintereinander) Durchfall, der Hund übergibt sich häufig.
– Das Fell ist an bestimmten Partien ausgefallen
– Ihr Hund hat Fieber

Ganz wichtig: Niemals für den Menschen hergestellte Schmerzmittel verabreichen! Diese können für den kranken Hund giftig sein! Hier bitte nur vom Tierarzt verschriebene Medikamente nutzen!

In solchen Fällen ist es am besten, einen Tierarzt zu konsultieren. Aber das Wichtigste ist, den ganzen Weg bei Ihrem Hund zu bleiben, weil Ihr Hund Ihnen vertraut.