Der Akita Inu ist eine alte japanische Nationalrasse. Akita steht für eine Provinz in Japan, der Zusatz „Inu“ bedeutet übersetzt schlicht „Hund“. Der Ursprung der Rasse und ihre Entwicklungsschritte liegen völlig im Dunkeln. Man weiß nur, dass der Akita zur Kultur und Geschichte Japans einfach dazu gehört. Er ist seit 1931 ein offizielles “Kulturdenkmal” des Landes” und die Japaner sind sehr stolz darauf, die Heimat der außergewöhnlichen Hunde zu sein. Auf vielen Gemälden und mit Statuen wird der edle treue Hund gefeiert. Bis zum Jahr 1945 war es sogar verboten, Hunde dieser Rasse offiziell aus Japan auszuführen. Der Akita ist ein schöner, sportlicher und würdevoller Hund von ausgewogenem Körperbau ohne körperliche Übertreibungen, der in Charakter und Aussehen Urvater Wolf noch erkennen lässt. Mit seiner klaren weißen Gesichtsmaske, den sprechenden dunklen Augen, den aufmerksam gespitzten Ohren und dem kecken Lächeln um die Nase spricht er auch Menschen an, die sonst mit Hunden eher nichts am Hut haben. Sein Flirtfaktor ist enorm, kein Spaziergang, auf dem ein Akita-Besitzer nicht auf seinen schönen Hund angesprochen wird. Der sprichwörtliche dichte Akita-Pelz, gut gefettet und damit schmutzabweisend animiert auch Fremde dazu, ihre Hände darin zu vergraben – was die wenigsten Akita schätzen, aber stoisch über sich ergehen lassen.
Der Akita Inu ist ein mutiger, gelassener und treuer Gefährte. Wer sich für einen Akita Inu entscheidet, muss wissen, dass er einen eigenwilligen Hund mit einer starken Persönlichkeit an seiner Seite hat. Er benötigt einen Besitzer mit Erfahrung, der ihm seinen Platz in der Rangordnung zuweisen kann und mit seinem speziellen Wesen umgehen kann. Hat der Akita Inu eine professionelle Sozialisation erfahren, ist er ein guter Begleit- und Familienhund, der mit seiner Gelassenheit und Gutmütigkeit ein guter Kamerad für Kinder ist. Aufgrund seines starken Charakters ist er ein stressfreier Hund, den so schnell nichts erschüttern kann. Der Akita ist ein Sinnbild an Treue und liebt den Familienanschluss.
Ursprungsland: Japan
Widerristhöhe: 58 cm – 70 cm
Verwendung: Begleithund